2020.12.14 Neue Massnahmen
Mit den neuen Massnahmen die durch den Bund bestimmt wurden, müssen wir unsere Trainings anpassen oder ganz wegfallen lassen.
Neu gelten folgende Anpassungen bei den Kindern:
Training im Dojo, Montag, Kinder ab orange, von 18.00-18.55Uhr
Training im Dojo, Donnerstag, Kinder weiss/gelb, von 18.00-18.55Uhr
Training im Dojo, Freitag, Kinder ab orange, von 18.00-18.55Uhr
Für die Jungendlichen/Erwachsenen und Best Age können wir aktuell kein Training anbieten.
Hättet ihr Lust das Training online abzuhalten? Dann meldet euch direkt bei Stefan!
2020.12.07 Obligatorische Anmeldung Doodle
Bitte tragt euch mit Vorname und Nachname im Doodle ein.
Wir danken euch!
https://doodle.com/poll/zm379itakiu2kc74
2020.11.30 Obligatorische Anmeldung Doodle
Bitte tragt euch mit Vorname und Nachname im Doodle ein.
Wir danken euch!
https://doodle.com/poll/2h2s7ksfd7887aff
2020.11.23 Obligatorische Anmeldung Doodle
Bitte tragt euch mit Vorname und Nachname im Doodle ein.
Wir danken euch!
https://doodle.com/poll/vwpvmxdszkxxzyaf?
2020.11.09 Obligatorische Anmeldung Doodle
Bitte tragt euch mit Vorname und Nachname im Doodle ein.
Wir danken euch!
https://doodle.com/poll/i4baiq2sdr5uwzp5
2020.11.16 Obligatorische Anmeldung Doodle
Bitte tragt euch mit Vorname und Nachname im Doodle ein.
Wir danken euch!
https://doodle.com/poll/tryfkdaq9rnpwpxd
2020.11.02 Obligatorische Anmeldung Doodle
Gemäss der neuen Covid-19-Verordnung Punkt 1 ist es obligatorisch ein Zugangssystem mit Voranmeldung zu betreiben.
Wir werden dies jeweils mit einem Doodle für jede Woche gewährleisten. Bitte tragt euch mit Vorname und Nachname im Doodle ein.
Wir danken euch!
https://doodle.com/poll/7gzrbrid48xpmdx5
2020.10.29
Covid-19-Verordnung besondere Lage vom 19. Juni 2020; Änderungen vom 28. Oktober 2020, Weisungen SKF
Ergänzungen Karate Balsthal
1 Einlass Räumlichkeiten Dojo Der Zugang ist nur gestattet, wenn ein Zugangssystem mit Voranmeldung (Online, Doodle usw.) gewährleistet ist. Personen mit Krankheitssymptomen bleiben zu Hause respektive begeben sich in Isolation. Sie rufen ihren Hausarzt an und befolgen dessen Anweisungen. Bei einem positiven COVID-19 Test ist die Trainingsgruppe umgehend über die Krankheitssymptome zu orientieren.
Ab 02. November werden Doodle Voranmeldungen aufgeschalten damit ihr euch vorgängig anmelden könnt/müsst.
2 Contact Tracing Der verantwortliche Dojoleiter muss über alle trainierenden Personen eine Liste (Name, Vorname, E-Mail, Telefonnummer, Adresse, Trainingszeit/Trainingsgruppe) verfügen. Diese dient den Behörden als Grundlage bei einem positiven Covid-19 Fall.
Über die J&S Plattform werden alle trainierenden Personen eingetragen. Weitere Kontaktangaben sind hinterlegt.
3 Zuschauende Es sind ausnahmslos keine zuschauenden Personen (Eltern, Freunde, Verwandte usw.) während den Trainings erlaubt. Eltern müssen (unter Einhaltung aller geltenden Regeln) draussen warten und können dort ihre Kinder wieder in Empfang nehmen.
4 Maskenpflicht Eingangs- und Garderobenräume. Ausnahmen: Kinder vor ihrem 12. Geburtstag. Kann ab 16 Jahren eine Fläche von 15m2 pro Person nicht eingehalten werden gilt Maskenpflicht.
Ab 6 Personen, inklusive Trainer, muss ab 16 Jahren eine Maske getragen werden.
5 Hygiene Es gelten immer die Vorschriften des BASPO. Insbesondere Hände reinigen vor und nach dem Training.
6 Garderobenbenützung Die SKF empfiehlt die Öffnung nur, wenn mindestens 4m2 pro Person zur Verfügung stehen. Für Kinder sind die Garderoben ausnahmslos geschlossen.
Pro Garderobe dürfen sich 2 Personen/Erwachsene aufhalten mit Maske.
7 Gruppengrösse Im Grundsatz gilt immer der Mindestabstand von 1.5 Meter
- Kinder/Jugendliche bis zum 16. Geburtstag keine Limitierung
- Ab 16 Jahre maximal 15 Personen
8 Gruppenzusammensetzung Wenn immer möglich finden die Trainings, ab 16 Jahren, in beständigen Gruppen statt.
9 Trainingsformen Es ist ausschliesslich Training von Kihon und Kata erlaubt. Kumite, Bunkai sowie alle Partnerübungen sind ausnahmslos verboten. Dies gilt auch für die Trainings in den Stützpunkten.
10 Duschen Die SKF empfiehlt die Duschen nicht zu benützen.
Eine Person in der Dusche erlaubt.
11 Lüftung Trainings dürfen nur bei ausreichender Belüftung durchgeführt werden.
Es wird zwischen den Trainings durchgelüftet. Wenn es Kälte mässig geht wird während des Trainings ebenfalls gelüftet.
12 Turniere Bis mindestens Ende Dezember 2020 ist es allen SKF-Mitgliedern untersagt an nationalen oder internationalen Turnieren teilzunehmen, diese zu organisieren oder diese organisieren zu lassen.
13 Schweizermeisterschaften Zu den heutigen Bedingungen kann dieses Turnier 2020 nicht durchgeführt werden. Es behält, analog zu den Olympischen Spielen, die Bezeichnung SM 2020 bei, und wird 2021 ausgetragen.
14 Mitgliederversammlungen, Dojo-Feste, Danprüfungen Nur gestattet bis zu einer Gruppengrösse bis 15 Personen mit Einhaltung aller Vorschriften des BAG. Maskenpflicht für alle Teilnehmenden obligatorisch.
Der angepasste Zeitplan bleibt gültig.
2020.10.28 Neuste Bundesratsentscheide
Liebe Karatekas
Nach den heutigen Entscheidungen des Bundesrates sind wir am abklären, wie wir den Karate Unterricht weiterhin durchführen dürfen.
Wir hoffen dass der SKF bald Weisungen auf Ihrer Homepage publiziert, an denen wir uns orientieren können. Danach werden wir unser Schutzkonzept 04 erstellen und umsetzen damit wir weiterhin trainieren können.
Bleibt Gesund!
2020.08.02 Schutzkonzept 03
Liebe Karatekas
Wir beginnen das Training am 04. August 2020 mit dem neuen Schutzkonzept 03.
Das Wichtigste für euch zusammengefasst:
- Gültiges neues Schutzkonzept 03 ab 04.08.2020
- Der Zeitplan wurde leicht angepasst (Freitag), am Freitag wird es wieder ein Kumite-Training geben.
- Die maximal Anzhal Teilnehmer von 10 Personen ist aufgehoben. Es gilt der Mindestabstand von 1.5m.
- Keine Anmeldung mehr nötig via Doodle
- Jeder Karate (oder die Eltern) müssen die neuen Commitments 03 unterschreiben
- Duschen und umziehen ist im Dojo weiterhin nicht erlaubt
2020.07.09 Training weiterhin via Doodle 13.-24.07.
Liebe Karatekas
Keine Änderungen für diese nächsten zwei Wochen, es bleibt wie gehabt.
- Wir bleiben beim Schutzkonzept 02
- Der geänderte Zeitplan bleibt nach wie vor bestehen
- Anmeldungen weiterhin bitte via Doodle
Bitte tragt euch wieder ein unter: https://doodle.com/poll/ugrv4hw56xbhkmga - Es hat in jeder Stunde 9 Plätze. Mit dem Einschreiben ist die Anmeldung für das Training gemacht und wir können sicherstellen, dass zu keiner Zeit zu viele Personen im Dojo sind.
2020.07.06 Ausschreibung SWKO Nachwuchs-Cup / Lehrgang
Liebe SWKO Mitglieder, liebe TurnierteilnehmerInnen, liebe Eltern
Wir freuen uns, dass der SWKO Nachwuchs-Cup durchgeführt werden kann. Vor den Kata- und Kumite-Wettkämpfen wird jeweils ein Lehrgang angeboten. Alle angemeldeten Kinder können teilnehmen.
Geleitet werden die zwei Lehrgänge von den Wado Kai Europacup Siegern und Siegerinnen des letzten Jahres. An jenem Wado EC in Budapest hat die Schweiz mit 13 Goldmedaillen den ersten Platz im Medaillenspeigel erreicht.
Der Lehrgang ist im Startgeld von Sfr. 25.00 (pro Kategorie) inbegriffen.
Die SWKO wird euch nach dem 5. September (Anmeldeschluss) über das Turnier, den Lehrgang und das Schutzkonzept informieren.
Die SWKO freut sich auf ein großartiges, lehrreiches und familiäres Turnier.
2020.07.06 Training weiterhin via Doodle
Liebe Karatekas
Keine Änderungen für diese Woche, es bleibt wie gehabt.
- Wir bleiben beim Schutzkonzept 02
- Der geänderte Zeitplan bleibt nach wie vor bestehen
- Anmeldungen weiterhin bitte via Doodle
Bitte tragt euch wieder ein unter: https://doodle.com/poll/87ws9xdpzas7vmn8 - Es hat in jeder Stunde 9 Plätze. Mit dem Einschreiben ist die Anmeldung für das Training gemacht und wir können sicherstellen, dass zu keiner Zeit zu viele Personen im Dojo sind.
2020.06.29 Training weiterhin via Doodle
Liebe Karatekas
Eigentlich sollte von unserem Verband SKF das Schutzkonzept 03 seit Freitag 26.06.2020 veröffentlicht sein. Da dies bis anhin nicht geschehen ist, bleiben wir vorerst beim Schutzkonzept 02. Bedeutet für euch, der geänderte Zeitplan bleibt nach wie vor bestehen. Anmeldungen weiterhin bitte via Doodle:
Bitte tragt euch wieder ein unter: https://doodle.com/poll/skzrprw47vmq2qzn
Es hat in jeder
Stunde 9 Plätze. Mit dem Einschreiben ist die Anmeldung für
das Training gemacht und wir können sicherstellen, dass zu keiner Zeit zu viele
Personen im Dojo sind.
2020.06.19 Training weiterhin via Doodle
Aktuell bleiben wir sicherlich die nächste Woche noch bei der Anmeldung für das Karatetraining via Doodle. Der geänderte Zeitplan bleibt nach wie vor bestehen. Das Schutzkonzept bleibt weiterhin gültig.
Bitte tragt euch wieder ein unter: https://doodle.com/poll/t2haipcd9vxye3gx
Es hat in jeder
Stunde 9 Plätze. Mit dem Einschreiben ist die Anmeldung für
das Training gemacht und wir können sicherstellen, dass zu keiner Zeit zu viele
Personen im Dojo sind.
2020.06.04 Wiederaufnahme des Karatetrainings
Wir haben gute Neuigkeiten. Ab Montag dem 08.06.2020 kann auch bei uns
das Training wieder im Dojo stattfinden. Damit es für alle sicher ist braucht
es neue Regeln, an die sich zwingend alle halten müssen.
Hier ist ein Link zu der Doodle Umfrage: https://doodle.com/poll/ag8sithab7gbf7dq. Es hat in jeder Stunde 9 Plätze. Bitte schreibt euch, bzw. ihr Kind in die Klassen ein. Aus organisatorischen Gründen bitten wir, die Einschreibung jeweils bis am Samstagabend für die folgende Woche vorzunehmen. Mit dem Einschreiben ist die Anmeldung für das Training gemacht und wir können sicherstellen, dass zu keiner Zeit zu viele Personen im Dojo sind.
Am Freitag gibt es kein Kumite-Training, dafür 2 Stunden Training für die Kinder ab dem orangen Gurt. Die Idee ist nicht, dass die Kinder da 2x eine Stunde trainieren. Es ist eine zusätzliche Option, weil in dieser Gruppe mehr als 9 Kinder trainieren. Sie dürfen also wählen, wann Sie ihr Kind anmelden.
Duschen, umziehen und essen im Dojo ist nicht erlaubt, d.h. alle Karatekas müssen den Trainingsanzug schon zuhause anziehen und auch im Trainingsanzug wieder nachhause gehen. Trinken ist nur ab der eigenen Flasche erlaubt, d.h. alle bringen ihre eigene Trinkflasche mit. Bitte halten Sie sich auch an diese Regeln.
Zum Schluss haben wir noch eine super Neuigkeit für euch!
Damit wir die Ausfälle von den letzten Wochen kompensieren können, wird es in den Sommerferien im Dojo keine Ferien geben! Bitte profitiert von dem Angebot!Aktueller Zeitplan:
2020.05.14 Onlinetraining Zoom
Liebe Karatekas
Letzten Montag hat es nicht wirklich geklappt mit dem Onlinetraining via Zoom. Wir haben den Fehler bemerkt und haben euch jetzt folgende Links zur Benützung:
Training Montag:
https://us04web.zoom.us/j/109680560?pwd=ZVpXM29hZ1RnMXhxNHRWUTk0U0M1QT09
Meeting-ID: 109 680 560
Passwort: 069977
Training Donnerstag:
https://us04web.zoom.us/j/549151733?pwd=YUljUGt3aEtsSE9RVG5TVkFRcU8xUT09
Meeting-ID: 549 151 733
Passwort: 090291
So, jetzt wünschen wir viel Spass beim Training! :-)
2020.05.08 Update - Trainingsaufall wegen Conoravirus
Liebe Karatekas
Hoffentlich seid ihr alle gesund und munter und vermisst das Karatetraining auch.
Wir haben uns entschieden, dass die Karate Schule bis sicher am 8. Juni geschlossen bleiben wird, obwohl die Schulen und verschiedene Läden am kommenden Montag 11. Mai wieder öffnen werden. Die Auflagen die wir erfüllen müssten, damit das Training für euch und uns sicher wäre, sind sehr streng. Das ist auch gut so. Für uns ist es aber nicht nur organisatorisch schwierig, sondern es wäre für euch auch unfair, wenn manche ins Training kommen dürfen und andere nicht. (Max. vier Karatekas plus ein Trainer erlaubt!)
Wir haben aber ein super Angebot für euch!
Damit ihr nicht aus der Übung kommt und wir uns über Distanz ab und zu sehen können, gibt es ein Onlinetraining auf Zoom. Stefan leitet das und alle können mitmachen. Den Link dazu findest du hier:
https://us04web.zoom.us/j/549151733?pwd=YUljUGt3aEtsSE9RVG5TVkFRcU8xUT09
Trainingszeiten: Jeweils Montag und Donnerstag, 19.15-19.55Uhr
Leider wird in diesem Jahr auch das Pfingstlager nicht stattfinden können. Es sind zu viele Kinder und die Ansteckungsgefahr wäre zu gross und gemäss den aktuellen Richtlinien nicht erlaubt. Das gleiche gilt auch für das Bräteln am Pfingstsonntag, da sind Kinder und Erwachsene, wir müssen auch das absagen.
Die Gurt-Prüfung am 13. Juni ist ebenso abgesagt.
Die Generalversammlung vom 13. Juni wird auf ein späteres Datum verschoben (ca. August 2020).
Wir strengen unsere Köpfe an und überlegen uns Möglichkeiten, die wir euch in dieser ausserordentlichen Lage anbieten können. Es soll für euch und uns, nicht zuletzt auch finanziell, fair sein. Wir möchten, dass ihr durch den Lockdown und Corona nicht um euren Ausgleich und das wertvolle Training für Körper, Geist und Seele kommt. Momentan gibt es deshalb das Angebot des Onlinetrainings, über weitere Angebote werden wir euch wieder informieren.
Nun wünschen wir euch alles Gute, gute Gesundheit und viel Freude am Onlinetraining :)
Im Namen des Vorstandes
Tamara
Der Vorstand
Karateschule Balsthal
2020.04.26 Update - Trainingsaufall wegen Conoravirus
Gemäss Bundesrat, BASPO, BAG, Swiss Olympics und dem Verband SKF (Swiss Karate Federation) dürfen wir aktuell noch keine Trainings durchführen. Es wird aktuell ein Schutzkonzept erarbeitet und anschliessend Bundesrat unterbreitet. Unser Verband SKF geht davon aus, dass eine Wiederaufnahme der Trainings frühestens im Juni möglich ist.
Der Vorstand
Karateschule Balsthal
2020.04.15 Update - Trainingsaufall wegen Conoravirus
Nach den neusten Beschlüssen des Bundesrates fallen alle Trainings bis am 26. April 2020 aus.
Der Vorstand
Karateschule Balsthal
2020.03.16 Update - Trainingsaufall wegen Conoravirus
Nach den neusten Beschlüssen des Bundesrates fallen alle Trainings bis am 19. April 2020 aus.
Der Vorstand
Karateschule Balsthal
2020.03.14 Trainingsaufall wegen Conoravirus
Gestützt auf die jüngsten Entwicklungen in
Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus und den damit
angeordneten Massnahmen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) steht auch die Karateschule Balsthal in der Pflicht ihre Mitglieder zu schützen und die Anordnungen ernst zu nehmen und umzusetzen.
Somit fallen bis am 4. April 2020 alle Trainings aus!
Für Kinder fällt das Training bis am 19. April 2020 aus (Frühlingsferien)!
Der Vorstand
Karateschule Balsthal